![]() |
||
16.12.2019 | Plattform für elaborierten SmallTalk | |
Ressort Bildergalerie Wirtschaft Kultur Menschen Politik VBlogs Schönheit Vergangen Mercedes4Sale Berlin, Zentrum und Wiege Halloween und die Buchmesse Sozialdemokratisierte Kunst Räsonieren des Wahns Deutschland im Rausch Namenstag während der WM Seearena, Haring und der Welthurentag Berlin und Mode in Stuttgart ![]() |
Regenvom 14.07.2007Natürlich hatte ich diese Gedanken nicht Es war unerträglich. Die Kürze des "Heute regnet es" brachte zwar Schwung, aber der Gedankenfluss, der damit verbunden war, die Anstrengungen, die nötig waren: die Hölle. Als regnete es je in der Hölle. Die selbstgewählten Schmerzen waren nicht die, die anderen zugefügt werden sollten. Im Regen durch die Hölle. Schmerzen, Wollust. Oder Lust. keine Lust. Oder doch Schmerzen. Die Sicht auf Schmerzen. Jäh unterbrochen, die Legende des gedankenfreien Erlebens erlebt. Jetzt war ich dort. Aber immer noch blieb ich zurück hinter meinen eigenen Erwartungen, dem Explosiv. Nomen est Explosiv. Ja, endlich freien Lauf. Die wirkliche Gelegenheit für freien Lauf schafft sich nur im Marathon. Marathondenken, Marathonsehen. Elfriede hatte die Zwänge, sie kultivierte die Freiheit der Zwänge, sie wurde verstanden und nicht, angefeindet und nicht, aber sie war immerhin frei davon. Die Österreicher sind die besseren Deutschen. Sie sind depressiver. Sie sind besserwisserischer. Sie haben noch weniger Humor. Warum also sollte ich nicht einfach der Prototyp sein. Es steht ja noch keine Geschichte dahinter. Keine Dramaturgie, niemand, der die Parallele zur Biografie sucht. Keiner kennt sie. |
Aktuelle Neuigkeiten
> Ablasshandel könnte Ideenwelt der Umweltsteuern katalysieren > Schrödingers Katze in der Dusche > Das wahre E10-Problem: der Verbrauch, nicht die Verträglichkeit > Pollesch hat beides?! Die Lösung! Das Problem! > Resonanzkatastrophe der diskursiven Aufklärung |